
Wie chronischer Stress deinen Stoffwechsel ruiniert und was du dagegen tun kannst
May 04, 2025Warum Cortisol dich müde, dicker und hungriger macht – auch wenn du sonst diszipliniert lebst.
Viele denken bei Stress an Zeitdruck, E-Mails, endlose To-do-Listen.
Die eigentliche Gefahr?
Cortisol, das Stress-Hormon – wirkt auf Ebenen tief in deinem Körper, die viele unterschätzen.
Was kaum einer weiß:
Cortisol verändert deinen Stoffwechsel – und zwar dramatisch.
Wenn du verstehen willst, warum dein Körper trotz Ernährung & Training nicht mehr mitspielt – lies weiter.
5 Wege, wie Cortisol deinen Körper aus dem Gleichgewicht bringt
1. Es erhöht deinen Blutzucker – selbst ohne zu essen
Cortisol sorgt dafür, dass Zucker aus der Leber freigesetzt wird – als Energiequelle für „Flucht oder Kampf“.
Das Problem: Du fliehst nicht. Du sitzt im Büro.
Ergebnis: Hoher Blutzucker – ohne echte Aktivität.
2. Es macht deine Zellen resistent gegen Insulin
Cortisol blockiert die Wirkung von Insulin.
Dein Körper produziert zwar Insulin – aber die Zellen reagieren nicht mehr.
Der Zucker bleibt im Blut. Die Energie bleibt aus.
Das nennt sich “Insulinresistenz” und ist eine der Vorstufen zu fast allen chronischen Erkrankungen und vor allem Diabetes.
3. Es baut Muskulatur ab – dein wichtigstes Stoffwechselorgan
Dein Körper nutzt Muskeleiweiß als Not-Energie.
Das schwächt nicht nur deine funktionelle Kraft und Autonomie – sondern auch deinen Stoffwechsel.
Weniger Muskelmasse bedeutet weniger Kalorienverbrauch (BMR) und schlechtere Blutzuckerregulation, da Muskulatur dein wichtigster Puffer gegen Blutzuckerspitzen ist.
4. Es speichert Fett an den falschen Stellen
Cortisol verschiebt dein Körperfett von „harmlos“ ( subkutan: unter der Haut) zu „gefährlich“ (viszeral: um deine Organe).
Das nennt man viszerales Fett – es ist hormonell aktiv und wirkt entzündungsfördernd.
Die Folge: Mehr Risiko für Diabetes, Herzinfarkt, metabolisches Syndrom.
5. Es macht dich hungriger – vor allem auf Süßes
Cortisol hemmt dein Sättigungsgefühl (Leptin) – und aktiviert dein Belohnungssystem (Dopamin).
Die Folge: Heißhunger. Cravings. Kontrollverlust.
Selbstdisziplin hilft da wenig – Biochemie schlägt Willenskraft. Immer!
Was du tun kannst – 4 einfache Hebel
1. Starte den Tag mit Proteinen
→ Stoppt Muskelabbau, stabilisiert Blutzucker, macht länger satt. Mindestens 30g, besser 50g.
2. Bewege dich nach dem Essen
→ 10–15 Minuten gehen senkt Blutzucker und Cortisol. Keine Zeit? Versuche “Walk & Talks” - Meetings und Calls im Gehen abhalten.
3. Trainiere regelmäßig – am besten morgens und nüchtern
→ Krafttraining ist der natürliche Gegenspieler zu Cortisol.
4. Schlafe besser, reguliere deinen Stress, atme bewusster
→ Abendroutine. Bildschirm aus. Magnesium. 4-7-11-Atmung. Einfache Systeme und Protokolle, die helfen, dein Stresslevel zu senken.
Cortisol sinkt – Regeneration beginnt.
Fazit:
Cortisol ist kein Feind. Aber chronischer Dauerstress ist es.
Wenn du leistungsfähig bleiben willst – ohne innerlich auszubrennen –
musst du lernen, Cortisol zu kontrollieren, bevor es dich kontrolliert.
Wir helfen High Perfromern, diese Mechanismen zu erkennen – und in klare Routinen und Systeme zu übersetzen.
Kein Overload. Keine Ideologie. Nur Wirkung.
Bis zum nächsten Mal.
Marcel
PS: Ein kurzer Blick hinter die Kulissen.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sich bei uns gerade etwas verändert.
Aus Chalk & Sweat Training wird Schritt für Schritt ARETÉ Coaching & Consulting.
Warum?
Weil unser Weg sich weiterentwickelt hat – und weil unsere Kunden nicht nur trainieren, sondern leben wollen. Klar. Selbstbestimmt. Eigenverantwortlich.
ARETÉ steht für Exzellenz: Klarheit im Denken und Konsequenz im Handeln – für Menschen, die mehr wollen als Leistung um jeden Preis. Sondern ein Leben in Balance und Bedeutung.
Dazu gehört auch unsere neue ARETÉ Community (mit 3 Stufen), die wir in Kürze starten:
Ein Raum für echte Verbindung, regelmäßigen Austausch und nachhaltige Veränderung.
Zum Launch gibt es für kurze Zeit Sonderpreise – als Dankeschön für alle, die von Anfang an mit dabei sind.
Wenn du spürst, dass das dein nächster Schritt sein könnte – dann bleib dran. Wir öffnen bald die Türen.
Wann immer du bereit bist, haben wir 5 Möglichkeiten, dir zu helfen:
- unser 1:1 Coaching Programm
- unser Leaders in Balance Test
- unser Areté Projekt - das Mental Toughness Programm
- unsere EBooks und Online Kurse zum Selbststudium
- unseren Newsletter
Alle Informationen findest du hier:
https://www.chalkandsweat-training.com/
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.