
Du ertrinkst nicht, weil du ins Wasser fällst – sondern weil du dort bleibst.
Apr 27, 2025Ich schreibe den heutigen Beitrag nicht als Coach.
Sondern als jemand, der mehrfach kurz davor war, aufzugeben.
2 Kreuzbandrisse, komplexer Knieschaden. Ansage der Ärzte: “Du wirst nie wieder richtig laufen können
Später Schulterverletzung.
Reha. Krankenhaus. Wochen und Monate, in denen alles so weit weg schien, was vorher mein Lebensinhalt war.
Aber ich fand einen Weg für mich und so ich gewann ich 6 Monate später wieder die Deutsche Meisterschaft.
Nicht, weil ich besonders talentiert war oder exklusive medizinische Verfahren nutzte.
Sondern, weil ich lernte, mir eine Frage zu stellen, die alles verändert hat.
→ „Was kann ich heute tun, das mich einen Schritt weiterbringt?“
Heute nenne ich das ACT:
Action Centric Thinking – mein System, um aus Rückschlägen Fortschritt zu machen.
ACT ist kein Motivationskonzept.
Es ist eine Antwort auf ein typisch menschliches Problem: PCT – Problem Centric Thinking.
Das Denken, das uns lähmt, wenn wir nur noch auf das Problem starren.
Was passiert dann?
– Unser Stresslevel steigt.
– Unser Fokus verengt sich.
– Unsere Entscheidungen werden schlechter.
Der Ausweg?
Nicht: Das große Problem auf einmal lösen.
Das überfordert uns meist und lähmt uns in der Hoffnungslosigkeit angesichts der Größe der Aufgabe.
Stattdessen: Nur auf einen, den nächsten Schritt konzentrieren.
ACT basiert auf einem Prinzip:
→ Bewegung ist stärker als der perfekte Plan.
Was das für dich bedeutet:
Stell dir regelmäßig diese Frage:
→ Was ist eine Sache, die ich tun kann, um die Situation besser zu machen?
Du brauchst keine perfekte Lösung.
Nur einen Schritt.
ACT ist der Unterschied zwischen Frust und Fortschritt.
Zwischen Stillstand und Klarheit.
Zwischen aufgeben – und zurück ins Spiel kommen.
Hier ein Tool, das wir mit Klienten durchgehen, um wieder Lösungen zu fokussieren:
ARETÉ Fokus-Tool: „Switch the Focus“
Ein Mini-Journal für Klarheit inmitten von Problemen.
1. Was ist gerade mein größtes Problem?
Kurz, ehrlich, ohne Drama.
Notieren, nicht analysieren.
→ „Was genau ist die Situation, die mich gerade blockiert?“
2. Was liegt davon in meiner Kontrolle?
Keine Ausreden. Nur das, was du beeinflussen kannst.
→ „Worauf habe ich heute direkten Einfluss?“
→ „Was kann ich tun, statt nur zu reagieren?“
3. Was wäre ein konkreter erster Lösungs-Schritt?
Klein genug, um sofort zu starten. Klar genug, um nicht zu diskutieren.
→ „Welche eine Sache bringt mich in Bewegung – jetzt?“
4. Fokus-Satz für den Tag:
→ Schreib dir diesen Satz auf – und lies ihn später wieder:
„Ich wähle heute den Fokus auf Lösungen. Ich bleibe aktiv, klar und in Bewegung.“
Wenn du mehr über ACT erfahren willst oder lernen möchtest, wie du dieses Prinzip in deinen Alltag überträgst – kontaktiere uns und wir schicken dir unser kompaktes Tool zum Einstieg.
Bis zum nächsten Mal.
Marcel
Wann immer du bereit bist, haben wir 5 Möglichkeiten, dir zu helfen:
- unser 1:1 Coaching Programm
- unser Leaders in Balance Test
- unser Areté Projekt - das Mental Toughness Programm
- unsere EBooks und Online Kurse zum Selbststudium
- unseren Newsletter
Alle Informationen findest du hier:
https://www.chalkandsweat-training.com/
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.